Rebecca ist großartig.
Als Staatlich anerkannte Erzieherin begleitet Rebecca Jugendliche in ihrem Alltag und darüber hinaus. Ihre Arbeit im Kinder- und Jugendclub zeigt, wie wertvoll echte Unterstützung ist.

„Mein Job ist wichtig. Meine Arbeit ist wichtig. Ich kann damit etwas bewirken.“
Mit Herz und Engagement im Einsatz für junge Menschen.
Rebecca ist für ihre Jugendlichen da.
Seit sieben Jahren arbeitet Rebecca als Staatlich anerkannte Erzieherin in einem Kinder- und Jugendclub. Hier begleitet sie junge Menschen im Alter von zehn bis 27 – oft über viele Jahre hinweg. Rebeccas Aufgabenbereich ist groß und reicht von gemeinsamen Freizeitaktivitäten wie Kochen oder Billardspielen bis hin zur Begleitung der Jugendlichen bei Behördengängen.
Auch wenn Anträge auszufüllen und Bewerbungen zu schreiben sind, hilft Rebecca. Ihre Aufgaben der Jugendsozialarbeit sind vielfältig. Und bei allen kommt es darauf an, für die jungen Leute im Jugendtreff wirklich da zu sein, auf Augenhöhe und mit einem offenen Ohr. „In meiner Arbeit ist es mir besonders wichtig, den Jugendlichen zu zeigen: Hier werdet ihr respektiert, hier könnt ihr mitbestimmen, hier seid ihr willkommen."
Rebecca gibt nicht auf.
Rebeccas Motivation ist in ihrer eigenen Geschichte verankert. Als Jugendliche fand sie Halt bei den Erzieherinnen und Erziehern der Wohngruppe, in der sie gelebt hat. „Sie haben mir in meinem Leben ganz, ganz viel geholfen und mir das mitgegeben, was ich zu Hause so nicht lernen konnte. Jetzt möchte ich gerne das, was ich damals dort erfahren habe, weitergeben an andere, jüngere Menschen, die vielleicht ähnliches erlebt haben wie ich.“ Natürlich widerfahren Rebecca bei ihrer Arbeit auch belastende Momente. Einzelfälle, in denen Jugendliche vor schwierigen Entscheidungen stehen oder mit existenziellen Problemen kämpfen. Doch gerade hier sieht sie den Sinn ihrer Arbeit: Rebecca teilt deren Sorgen, bietet Unterstützung und berät für mehr Perspektiven gerade in schwierigen Zeiten.
Rebecca schätzt MVs Friedlichkeit.
Mecklenburg-Vorpommern ist für Rebecca der perfekte Ort, um ihr Gleichgewicht zwischen beruflichem Engagement und persönlicher Auszeit zu finden. Genau das braucht sie: Nach einem vollen Tag im Jugendtreff einfach spazieren gehen, frische Luft einatmen und runterkommen. Entschleunigung finden. „Ich liebe es rauszugehen. Und hier habe ich die Wälder vor der Tür. Ich habe das Wasser vor der Tür, ich höre Möwen überall. Das gibt mir immer so ein bisschen die Bodenständigkeit zurück, die ich nach einem Arbeitstag brauche. Hier einfach diese Ruhe wiederzufinden, das ist mir so wichtig, und das brauche ich auch. Ich würde hier nicht weggehen.“

Jonas
In seiner Rolle als „Springer“ ist Jonas in der Kita immer genau dort, wo er gebraucht wird – voller Tatendrang und manchmal auch mit Gitarre. So bereitet er die Kinder gut auf die Zukunft vor.

Daniela
Als Staatlich anerkannte Erzieherin und Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin mit über 30 Jahren Erfahrung, setzt sich Daniela leidenschaftlich für Inklusion in der Kita ein. Individuelle Förderung und Haltung liegen ihr am Herzen.

Erlebe berufliche Vielfalt.
Mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, bietet dir viele Möglichkeiten und Perspektiven: In Krippen und Kitas, in Schulen und Jugendgruppen, betrieben von etablierten privaten und gemeinnützigen Trägern. Als pädagogische Fachkraft übernimmst du eine sinnvolle Aufgabe und kannst trotz mancher Herausforderung in verschiedenen Berufen deine Erfüllung finden.