Direkt zum Inhalt

4 Fragen beantworten wir hier.

Wissenswertes nur einen Klick entfernt.

Schnelle Antworten auf die häufigsten Fragen

Welche Ausbildungswege sind im Bereich frühkindlicher Bildung möglich?

Es gibt vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und weiterführende Perspektiven in Mecklenburg-Vorpommern. Egal, welchen Schulabschluss du mitbringst – du kannst in einen pädagogischen Beruf starten. Eine Beschreibung der Angebote findest du unter Ausbildung.

Wie lange dauern die pädagogischen Ausbildungen?

Der Zeitaufwand ist unterschiedlich, teilweise bauen Qualifizierungen aufeinander auf. Diese grafische Übersicht zeigt dir die Berufsbilder, die Ausbildungswege und die Ausbildungs­dauer.

Können auch Quereinsteigerinnen und -einsteiger in einer Kita arbeiten?

Selbstverständlich. Mit einem Quereinstiegsprogramm hat das Land MV die Rahmenbedingungen festgelegt und in das Kindertagesförderungsgesetz aufgenommen. 

Welche Weiterbildungsperspektiven haben pädagogische Fachkräfte?

Neben regelmäßigen fachlichen Fortbildungen kannst du dich für weitergehende pädagogische Berufe qualifizieren. Diese grafische Übersicht zeigt dir die Berufsbilder, die Ausbildungswege und die Ausbildungsdauer.

 

Darüber hinaus kannst du dich zur Mentorin oder zum Mentor weiterbilden. Du begleitest in dieser Rolle Auszubildende und Nachwuchskräfte auf ihrem Weg in die Kindertagesförderung.

 

Für eine Bewerbung auf Führungspositionen wendest du dich bitte an deinen Träger. Willst du ein Studium auf deine Ausbildung aufsetzen, informiere dich auf der Website "Studieren mit Meerwert – Studieren in MV." Dort findest du eine Übersicht der Universitäten und Hochschulen sowie viele spannende Themen rund um ein Studium und das Leben im Land Mecklenburg-Vorpommern.

Finde deinen Weg:
Klick dich zur Ausbildung.

Welcher pädagogische Beruf passt zu dir? Beantworte einige Fragen und erkenne, wie du am besten startest.

Dein Start in Kita & Co