Direkt zum Inhalt

Jonas ist großartig.

In seiner Rolle als „Springer“ ist Jonas in der Kita immer genau dort, wo er gebraucht wird – voller Tatendrang und Ideen. So bereitet er die Kinder gut auf die Zukunft vor. 

Erfahre mehr über Jonas

„Ich habe ein Helfersyndrom.“

Mit Begeisterung Kinder auf die Zukunft vorbereiten.

Jonas hilft, wo er gebraucht wird.

Als Staatlich anerkannter Erzieher ist Jonas heute genau dort, wo er sein möchte: in einer Kindertagesstätte als „Springer“. „Das ist total mein Ding. Es ist abwechslungsreich, es macht mir Spaß. Ich kann so viele unterschiedliche Erfahrungen in ganz verschiedenen Bereichen sammeln.” Diese Rolle bietet Jonas die Freiheit, flexibel zwischen Gruppen und Aufgaben zu wechseln. Und die Rolle ist wichtig: Er übernimmt bei Krankheitsausfällen und hilft aus, wo er gebraucht wird. 

Ob beim Morgenkreis, bei der Theaterprobe oder beim Streit ums Lieblingsauto: Jonas ist zur Stelle, wenn er unterstützen kann. Dabei gibt er den Kindern immer auch den Freiraum, eigene Lösungen zu finden und selbstständig zu werden. Dass es so nie langweilig wird, begeistert ihn. Aber egal wie aufregend der Tag war, am Ende zählt für Jonas, dass die Kinder ihren Eltern stolz und glücklich von ihrem Tag erzählen. 

Jonas macht Kinder bereit für die Zukunft.

Kinder beim Wachsen und Lernen zu begleiten ist für Jonas eine der sinnstiftendsten Aufgaben, die es gibt. „Die Kinder lernen hier viel, auch von uns. Wir sind ihre Vorbilder, wir bereiten sie auf die Zukunft vor.“ Mit der Leidenschaft für seinen Beruf schafft der Erzieher täglich den Raum, in dem die Kinder sich wohl fühlen, neue Fähigkeiten entwickeln und Herausforderungen meistern können. 

Wurzeln und Wohlfühlen sind wichtig, damit Menschen Flügel wachsen können. Jonas hat beides in Mecklenburg-Vorpommern gefunden. So dynamisch er im Beruf ist, so verankert und verwurzelt fühlt er sich hier an der Ostsee. Auch wenn er als Jugendlicher vom Großstadtleben träumte, weiß er jetzt, dass es ihn immer ans Meer zieht und er bei Familie und Freunden bleiben möchte.

Jonas erfindet neue Töne.

In seiner Freizeit ist Jonas als DJ unterwegs. Aber auch als Staatlich anerkannter Erzieher lebt er seine Begeisterung für Musik und bringt sie in den Alltag der Kinder: „Das Klischee, Erzieher würden den ganzen Tag nur Kaffee trinken stimmt natürlich nicht. Aber das mit dem Gitarrespielen trifft bei mir schon zu. Allerdings kann ich kein einziges Kinderlied spielen.“ 

Jonas nutzt die Gitarre gerne, um die Kinder in stressigen Situationen zu beruhigen. Es begeistert ihn, wie ein paar leise Akkorde die Stimmung einer ganzen Gruppe völlig verändern können. Dieses Interesse möchte er zukünftig durch Weiterbildungen im Bereich Musikpädagogik vertiefen. Auf jeden Fall plant Jonas, noch lange Erzieher und auch „Springer“ zu bleiben. Er fühlt sich wohl in seiner Kita. Der Beruf bietet ihm nicht nur Sicherheit, sondern auch eine klare Perspektive und viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Rebecca

Als Staatlich anerkannte Erzieherin begleitet Rebecca Jugendliche in ihrem Alltag und darüber hinaus. Ihre Arbeit im Kinder- und Jugendclub zeigt, wie wertvoll echte Unterstützung ist.

Erfahre mehr über Rebecca

Daniela

Als Staatlich anerkannte Erzieherin und Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin mit über 30 Jahren Erfahrung, setzt sich Daniela leidenschaftlich für Inklusion in der Kita ein. Individuelle Förderung und Haltung liegen ihr am Herzen.

Erfahre mehr über Daniela

Erlebe berufliche Vielfalt.

Mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, bietet dir viele Möglichkeiten und Perspektiven: In Krippen und Kitas, in Schulen und Jugendgruppen, betrieben von etablierten privaten und gemeinnützigen Trägern. Als pädagogische Fachkraft übernimmst du eine sinnvolle Aufgabe und kannst trotz mancher Herausforderung in verschiedenen Berufen deine Erfüllung finden.

Mehr über die Berufsbilder