Direkt zum Inhalt

Daniela ist großartig.

Als Staatlich anerkannte Erzieherin und Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin mit über 30 Jahren Erfahrung setzt sich Daniela leidenschaftlich für das Miteinander von Kindern ohne und mit Beeinträchtigungen ein. Individuelle Förderung und eine klare Haltung liegen ihr am Herzen.

Erfahre mehr über Daniela

„Wenn ich morgens die Tür aufmache und die ersten lachenden Gesichter sehe, weiß ich, der Tag wird gut.“

Mit Hingabe alle Kinder sehen und stärken.

Daniela bringt Inklusion in der Kita voran.

Seit Daniela in ihrer Ausbildung ein Kind mit Down-Syndrom betreute, widmet sich die Staatlich anerkannte Erzieherin und Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin der Inklusion. „Es ist ganz wichtig, dass die Kinder mit Förderbedarf im Alltag mehr gesehen werden. Das macht meine Arbeit aus. Ich habe gerade zu diesen Kindern einen engen Draht.“ Diese Stärke setzt sie in der Kita ein, um Kinder mit besonderen Bedürfnissen und im Grunde alle Kinder gezielt zu fördern. 

Ob Schwierigkeiten beim Spielen oder Probleme mit Übergängen – Daniela begleitet die Kinder auf ihrem persönlichen Weg, unterstützt sie und hilft ihnen, sodass der Spielalltag für alle Spaß macht. Für Daniela ist das eine Herzensaufgabe und Teil einer klaren Haltung: „Jedes Kind ist ein anderer Mensch. Und jede Familie bringt eine eigene Geschichte mit. Die zu lesen, das ist mein Anspruch. Und das lebe ich auch.“

Daniela setzt auf Kreativität und Teamgeist.

Daniela versteht sich als Begleiterin und Impulsgeberin, sie bietet den Kindern Raum zur Entfaltung und zum kreativen Gestalten. Besonders schätzt sie die Momente, in denen die Kinder ihre eigenen Herausforderungen meistern und stolz auf sich sind. Dann ist auch Daniela zufrieden mit ihrer Arbeit. Diese Erfolge motivieren sie jeden Tag aufs Neue. 

Gelegentlich erschweren Personalausfälle oder Schreibarbeit Danielas Pläne. „Aber ohne Dokumentation würde es auch nicht gehen. Manchmal sind die Fortschritte in der Entwicklung der Kinder klein, aber trotzdem sehr wichtig. Die würde man ansonsten leicht vergessen.“ Manche Klippen muss Daniela überwinden, wie sie kommen. Das hat die Pädagogin von den Kindern gelernt. Meist entstehen so die schönsten gemeinsamen Erlebnisse.

Daniela kombiniert Erfahrung mit Neugier für die Zukunft.

Seit über 30 Jahren ist Daniela schon Staatlich anerkannte Erzieherin und Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin. Von Beginn an hat sie sich kontinuierlich weitergebildet. Daniela ist überzeugt, dass fachliche Expertise und eine positive, wertschätzende Haltung entscheidend sind, um in ihrem Beruf als pädagogische Fachkraft stetig neue Lösungen zu finden und den sich verändernden Anforderungen gerecht zu werden. 

Regelmäßige Fortbildungen schärfen kontinuierlich Danielas Blick und ermöglichen es ihr, noch besser auf die individuelle Entwicklung jedes Kindes einzugehen. Neugierig bleiben und ihre Arbeit weiterzuentwickeln. Das ist für sie nicht nur ein berufliches Ziel, sondern eine Quelle der Motivation.

Rebecca

Als Staatlich anerkannte Erzieherin begleitet Rebecca Jugendliche in ihrem Alltag und darüber hinaus. Ihre Arbeit im Kinder- und Jugendclub zeigt, wie wertvoll echte Unterstützung ist.

Erfahre mehr über Rebecca

Jonas

In seiner Rolle als „Springer“ ist Jonas in der Kita immer genau dort, wo er gebraucht wird – voller Tatendrang und manchmal auch mit Gitarre. So bereitet er die Kinder gut auf die Zukunft vor.

Erfahre mehr über Jonas

Erlebe berufliche Vielfalt.

Mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, bietet dir viele Möglichkeiten und Perspektiven: In Krippen und Kitas, in Schulen und Jugendgruppen, betrieben von etablierten privaten und gemeinnützigen Trägern. Als pädagogische Fachkraft übernimmst du eine sinnvolle Aufgabe und kannst trotz mancher Herausforderung in verschiedenen Berufen deine Erfüllung finden.

Mehr über die Berufsbilder